Ruhrelementen
Ruhrelemente werden in einem Rührsystem verwendet, um Flüssigkeiten, Gase oder Feststoffe zu mischen oder zu vermengen. Mischelemente sind verantwortlich für:
- Erzeugung von Strömungsmustern, Schubkraft, Geschwindigkeit und Turbulenz
- Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Mischvorgangs
Mischelemente sind die wichtigsten Komponenten, aus denen ein Rührwerkssystem aufgebaut ist. Die Rührwerkswelle und die Antriebseinheit sind dazu da, die für Ihren spezifischen Mischprozess ausgewählte Mischelementkonfiguration anzutreiben.
Es gibt eine Vielzahl von Mischelementen, jedes mit seiner eigenen Leistung und Anwendung. Jongia Mixing Technology hat eine komplette Reihe von Mischelementen entwickelt, die speziell für Ihren Mischprozess geeignet sind. Erfahren Sie mehr über die typischen Merkmale und klicken Sie auf die einzelnen Mischelemente, um eine ausführliche Erläuterung der einzelnen Elemente zu erhalten.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Sander Oost
Area Sales Manager
Area Benelux

Bart Brouwer
Area Sales Manager
Gebiet weltweit
Anwendungen Mischelemente
Mischelement Artikel

Tutorial: Rushton-Turbine vs. konkave Turbine
Wir freuen uns, Ihnen im Namen von Jongia Mixing Technology mitteilen zu können, dass wir gerade ein neues Tutorial auf unserer Website veröffentlicht haben! Dieses Mal entführen wir Sie in die Welt der Mischtechnik mit einem ausführlichen Vergleich zwischen der

Konkave Turbine mit verbesserter Stabilität und Leistung
Konkavturbinen werden oft als „die nächste Generation“ von Turbinen bezeichnet, da sie im Vergleich zu herkömmlichen „Rushton“-Turbinen deutlich bessere Leistungen erbringen. In den meisten Fachbüchern und Studien wird jedoch nur von der Rushton-Turbine gesprochen. Beide Typen werden für die gleichen

Fermentations- und Bioreaktor-Mischverfahren
Bioreaktoren und Fermenter sind Kultursysteme zur Herstellung von Zellen oder Organismen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Grundlagenforschung und -entwicklung sowie bei der Herstellung von Biopharmazeutika, Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen, Chemikalien und anderen Produkten. In Bioreaktoren und Fermentern kann ein breites Spektrum an Zelltypen und Organismen kultiviert werden, darunter Zellen (wie Säugetierzelllinien, Insektenzellen und Stammzellen), Mikroorganismen (wie Bakterien, Hefen und Pilze) sowie Pflanzenzellen und Algen. Die Begriffe „Bioreaktor“ und „Fermenter“ sind im Grunde dasselbe.