Aben Green Energy beauftragte Jongia Mixing Technology mit der Herstellung von 13 seiner einzigartigen Top-Entry-Mischvorrichtungen. Die Rührwerke sind für ein Biomasseprojekt bestimmt. Dies ist das zweite Projekt, für das Aben Jongia unter Vertrag genommen hat. Zuvor wurden spezielle Rührwerke für ein einzigartiges (und inzwischen erfolgreich funktionierendes) Konzept bestellt. Damals handelte es sich um 8 quadratische Betonsegmente von 20 x 20 x 11 m in einem rechteckigen Betontank von 80 x 40 x 11 m (L x B x H ). Das gesamte Projekt wurde in der niederländischen Provinz Brabant realisiert. Jongia ist stolz darauf, dass Aben Green Energy sich erneut für eine Zusammenarbeit entschieden hat.
Das Biomasseprojekt für Aben Green Energy
Aben Green Energy baut das zweite Biomasseprojekt in der niederländischen Provinz Zeeland. Das Projekt besteht aus 4 Mischtanks mit 2.500 m3 und 9 Tanks mit 9.000 m3. Das Unternehmen nutzt die Tanks, um alle Arten von zugelassener Biomasse in Biogas umzuwandeln. Das spezielle Biogasaufbereitungssystem sorgt dafür, dass die Biomasse in Erdgasqualität umgewandelt wird, das schließlich in das niederländische Gasnetz eingespeist wird.
Weitere Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir erzählen Ihnen gerne alles über diese Herausforderung. Stehen Sie vor einer Herausforderung, bei der Sie unser Know-how in der Mischtechnik nutzen können? Dann würden wir auch Ihnen gerne helfen. Bitte teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Bart Brouwer
Area Sales Manager
Gebiet weltweit
Technische Fragen?

Jan Siert Tjeerdsma
Projektmanager
Technischer Spezialist
Verwandte Artikel

Jongia Mixing Technology Rührwerke in Prozessanlagen
Diese Reaktoranlage von Veenbrink RVS, ausgestattet mit Jongia-Rührwerken, bildet die Grundlage für die Polymerproduktion. Das System wird in einer ATEX-klassifizierten Zone eingesetzt: die Ausrüstung Zone 1 IIB T2, während der Raum selbst als Zone 2 IIB T2 bezeichnet wird. Darüber

Steinfort Glas entscheidet sich für Jongia Mixing Technology
Treffen Sie Herrn Gerlof Reineker, den Geschäftsführer von Steinfort Glas in Franeker. Steinfort Glas ist auf die Verarbeitung von Flachglas für verschiedene Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen kauft große Glasscheiben und verarbeitet sie zu Produkten wie Duschtüren, Büroverglasungen, Buswartehallen, Dekorglas und

Jongia-Rührwerke mit Nord Maxxdrive-Getrieben für die Biogasanlage der Smits-Gruppe
Jongia Mixing Technology hat kürzlich eine Reihe von Rührwerken mit Nord Maxxdrive-Getrieben für die Biogasanlage des in Brabant ansässigen Agrarunternehmens Princepeel, das zur Smits-Gruppe gehört, geliefert. Diese „Heavy Duty“-Rührwerke halten den hohen Drehmomenten, die zur Bewegung der flüssigen Masse in