
Bioenergie & Umwelttechnik
Kleine, mittlere oder große Behälter, die beispielsweise in der Branche der Erneuerbaren Energien für Fermenter eingesetzt werden, benötigen maßgeschneiderte Rührwerke, um zu mischen, den Inhalt homogen zu halten, Schwimmschichten/-schaum zu vermeiden und das Absetzen von Feststoffen zu minimieren. Jongia bietet den Kunden in den Branchen Biogas, Abwasser und Erneuerbare Energien die besten Mischverfahren: Maximale Performance bei niedrigen TCO (Total Cost of Ownership).
Die Mischwerkzeuge von Jongia eignen sich perfekt für die Anwendungen in der Branche der Erneuerbaren Energien.

Wir streben nach maximaler Performance bei niedrigsten TCO

Rührwerke für Obeneinbau (Top-Entry), die in Fermentern eingesetzt werden, sind mit einem einzigartigen Restmengenrührorgan ausgestattet. Dieses reduziert das Absetzen von Feststoffen auf ein absolutes Minimum und erzeugt mehr Biogas im Vergleich zu Lösungen anderer Anbieter.
Für Mischer mit Seitenrührwerk (Side-Entry) ist es uns gelungen, eine robuste und zuverlässige Dreifachdichtung zu konstruieren, die Produktverluste und Kontaminationen der Umgebung aufgrund von Dichtungsleckagen verhindert.
Darüber hinaus bieten unsere erfahrenen Verfahrensingenieure Expertenwissen in Bezug auf Berichte und Charakteristiken von Produktmustern (zum Beispiel Schlämme/Gärreste) oder stellen CFD Analysen von unabhängigen Beratungsfirmen zur Verfügung.
Außerdem bieten wir Prozessgarantien, die von Ihnen selbst oder durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen Ihrer Wahl validiert werden können.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Bart Brouwer
Internationaler Verkaufs-Manager
Gebiet weltweit

Jan Siert Tjeerdsma
Projektmanager
Technischer Spezialist
Bioenergie & Umwelttechnik – Verwandte Artikel

Fermentations- und Bioreaktor-Mischverfahren
Bioreaktoren und Fermenter sind Kultursysteme zur Herstellung von Zellen oder Organismen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Grundlagenforschung und -entwicklung sowie bei der Herstellung von Biopharmazeutika, Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen, Chemikalien und anderen Produkten. In Bioreaktoren und Fermentern kann ein breites Spektrum an Zelltypen und Organismen kultiviert werden, darunter Zellen (wie Säugetierzelllinien, Insektenzellen und Stammzellen), Mikroorganismen (wie Bakterien, Hefen und Pilze) sowie Pflanzenzellen und Algen. Die Begriffe „Bioreaktor“ und „Fermenter“ sind im Grunde dasselbe.

Biodieselbeimischung ohne Leckage!
Die Kraftstoffmischung ist ein entscheidender Bestandteil der Biodieselproduktion. Ein richtig gemischter Kraftstoff kann die Energieeffizienz erhöhen, die Emissionen verringern und die Leistung verbessern. Allerdings kann es aufgrund von Unterschieden bei Lagertanks, Pumpen, Rohrleitungen usw. schwierig sein, beim Mischen eine gleichbleibende

Vermischung von Biodiesel
Biodiesel-Mischungen Der Begriff „Biodiesel“ wird häufig synonym mit „erneuerbarem Diesel“ verwendet, obwohl es einige Unterschiede gibt. Erneuerbarer Diesel bezieht sich auf Biokraftstoff, der aus Pflanzenölen oder tierischen Fetten hergestellt wird, während Biodiesel aus pflanzlichen Quellen wie Sojabohnen, Raps, Palmöl oder